Kurzanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Nokia Telefons! Die
folgenden Seiten enthalten einige Bedienungshinweise in
Kurzfassung.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Ihr erster Anruf
1 Nehmen Sie den Akku aus dem Telefon, und setzen Sie die SIM-
Karte ein. (Details siehe „Beginn“.)
2 Schalten Sie das Telefon ein, indem Sie die Taste
gedrückt
halten. Warten Sie, bis der Name des Netzbetreibers in der
Anzeige erscheint.
3 Geben Sie die Vorwahl und die Telefonnummer ein, und drücken
Sie .
4 Beenden Sie den Anruf, indem Sie die Abdeckung schließen oder
auf
drücken.
Anruffunktionen
Entgegennehmen eines Anrufs Drücken Sie
, oder schließen
Sie die Abdeckung.
Beenden eines Anrufs
Drücken Sie
, oder schließen
Sie die Abdeckung.
Erneutes Anwählen der zuletzt
angewählten Nummer
Drücken Sie bei leerer Anzeige
, um die letzten Nummern
durchzusehen. Drücken Sie
,
um die gewünschte Nummer zu
wählen.
Anpassen der Hörerlautstärke
Drücken Sie die Lautstärketasten
an der Seite des Telefons.
Telefonbuchfunktionen
Schnellspeicherung
Geben Sie die Telefonnummer ein,
drücken Sie
Speichern
. Geben
Sie den Namen ein, und drücken
Sie
OK
.
Schnell finden
Drücken Sie bei leerer Anzeige
(geben Sie den ersten Buchstaben
des Namens ein), suchen Sie mit
oder
nach dem
gewünschten Namen.
Telefonbuch während eines
Gesprächs durchsuchen
Drücken Sie
Optionen
, wählen
Sie
Namen.
Kurzwahl
Drücken Sie eine Zifferntaste
-
, dann
.
Wenn die Funktion
Kurzwahl
in
Menü 4-3-3 aktiviert ist, halten
Sie die entsprechende
Zifferntaste
-
gedrückt, bis der Anruf erfolgt.
Anrufen der Sprachmailbox
Halten Sie
gedrückt. Geben
Sie nach Aufforderung die
Nummer Ihrer Sprachmailbox ein,
und drücken Sie
OK.
Wichtige Menüfunktionen
Tastatur sperren /
Tastatur freigeben
Schließen Sie die Abdeckung, und
drücken Sie
Sperren.
Drücken Sie
Freigabe
, dann
OK.
Rufton ändern
Drücken Sie
Menü
, wählen Sie
Profile
, drücken Sie
Wählen
,
wählen Sie das gewünschte Profil,
drücken Sie
Optionen
, wählen
Sie
Anpassen
, drücken Sie
OK.
Zum Ändern des Ruftons wählen
Sie
Ruftontyp,
drücken
Wählen
, wählen eine
Einstellung und drücken
OK.
Schreiben und Senden einer
Mitteilung
Drücken Sie
Menü
, ,
Geben Sie eine Nachricht ein (mit
wechseln Sie zwischen
Groß- und Kleinschreibung, für
Zahlen halten Sie
gedrückt,
drücken Sie
für
Sonderzeichen), drücken Sie
Optionen
, wählen Sie
Senden
, drücken Sie
OK
, geben
Sie die Telefonnummer ein,
drücken Sie
OK
.
6
ã
1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Inhalt
Sicherheitshinweise.............. 9
Verwendung dieser
Bedienungsanleitung ....................10
Aufkleber und Sicherheitscode ... 11
1. Ihr Telefon ...................... 12
Anzeigeelemente ............................13
Auswahltasten ................................14
2. Erste Schritte ................. 15
Einsetzen der SIM-Karte ..............15
Entfernen der SIM-Karte ..............16
Laden des Akkus .............................16
Ein- und Ausschalten
des Telefons .....................................17
Die Abdeckung ................................18
3. Anruffunktionen ............ 20
Abgehende und
eingehende Anrufe .........................20
Anrufen ...........................................20
Entgegennehmen
von Anrufen ................................... 22
Optionen während
eines Anrufs................................... 23
Anpassen der Hörerlautstärke ..24
Tastensperre (Keyguard)............. 24
4. Telefonbuch .................... 26
Das Telefonbuch (Namen) im
Überblick ...........................................26
Öffnen des Telefonbuchs ...........26
Auswählen des Telefonbuchs
(Speicherwahl) .............................. 26
Einstellen des Anzeigeformats
für gespeicherte Namen und
Telefonnummern...........................27
Abspeichern einer
Rufnummer mit einem Namen
(Hinzufügen) ..................................27
Aufrufen einer Rufnummer
und eines Namens........................29
Löschen eines Namens und
einer Rufnummer..........................30
Zuweisen einer Rufnummer
als Kurzwahlnummer...................30
Anrufergruppen.............................31
Telefonbuchstatus ........................33
Service-Nummern
(Service-Nrn.) ................................33
Kopieren und Drucken
über IR .............................................34
5. Die Menüfunktionen...... 35
Aufrufen einer Menüfunktion
durch Blättern .................................35
Aufrufen von Menüfunktionen
über Kürzel .......................................36
Liste der Menüfunktionen ............38
6. Mitteilungen (Menü 1) . 41
Überblick ...........................................41
Kurzmitteilungen lesen
(Kurzmitteilungseingang -
Menü 1-1) ......................................41
Senden einer Kurzmitteilung
(Kurzmitteilungsausgang -
Menü 1-2 und
Kurzmitteilung verfassen -
Menü 1-3) ......................................42
ã
1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
7
Mitteilungsoptionen
(Menü 1-4) .................................... 43
Nachrichtendienst
(Menü 1-5) .................................... 45
Fax- oder Datenanruf
(Menü 1-6) .................................... 45
Dienstbefehle eingeben und
senden (Menü 1-7)...................... 46
Sprachmitteilungen
(Menü 1-8) .................................... 46
7. Anruflisten (Menü 2) .... 47
Überblick ........................................... 47
Anrufe in Abwesenheit
(Menü 2-1) .................................... 47
Angenommene Anrufe
(Menü 2-2) .................................... 47
Gewählte Rufnummern
(Menü 2-3) .................................... 47
Anruflisten löschen
(Menü 2-4) .................................... 48
Anrufdauer anzeigen
(Menü 2-5) .................................... 48
Anrufkosten anzeigen
(Menü 2-6) .................................... 48
Anrufkosteneinstellungen
(Menü 2-7) .................................... 49
8. Profile (Menü 3) ........... 50
Was bieten Profile? ....................... 50
Auswählen verschiedener
Profile.............................................. 50
Anpassen von Profilen ................ 50
Einstellungen für Profile ............ 51
Umbenennen von Profilen......... 53
9. Einstellungen (Menü 4). 54
Erinnerungsfunktion
(Menü 4-1) ....................................... 54
Uhr (Menü 4-2) ...............................55
Einstellen der Uhr.........................55
Anrufeinstellungen
(Menü 4-3) .......................................56
Rufannahme mit jeder Taste
(Menü 4-3-1) ................................56
Autom. Wahlwiederholung
(Menü 4-3-2) ................................56
Kurzwahl (Menü 4-3-3) .............56
Anklopfen (Menü 4-3-4)............56
Eigene Nummer senden
(Menü 4-3-5) ................................56
Telefoneinstellungen
(Menü 4-4) .......................................57
Sprache (Menü 4-4-1)................57
Zelleninfo (Menü 4-4-2) ............57
Liste eigener Nummern
(Menü 4-4-3) ................................57
Begrüßung (Menü 4-4-4) ..........57
Netz wählen (Menü 4-4-5) .......58
Sicherheitseinstellungen
(Menü 4-5) .......................................58
PIN-Abfrage (Menü 4-5-1) .......58
Anrufsperre (Menü 4-5-2).........58
Rufnummernbeschränkung
(Menü 4-5-3) ................................59
Geschlossene Benutzergruppe
(Menü 4-5-4) ................................60
Sicherheitsstufe
(Menü 4-5-5) ................................60
Zugriffscodes ändern
(Menü 4-5-6) ................................60
Auf Werkseinstellung
zurücksetzen (Menü 4-6) .............61
10. Rufumleitung
(Menü 5) ............................. 62
8
ã
1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
11. Spiele
(Menü 6) ............................. 63
12. Rechner
(Menü 7) ............................. 66
So rechnen Sie mit
dem Rechner: ..................................66
So nehmen Sie
Währungsumrechnungen vor: ....67
13. Kalender (Menü 8) ...... 68
14. Menü Infrarot
(Menü 9) ............................. 71
Empfangen von Daten über
den Infrarotanschluß .....................71
Senden von Daten über den
Infrarotanschluß .............................72
Prüfen des Status einer
Infrarotverbindung .........................72
IR-Verbindung Ihres Telefons zu
einem Computer .............................73
15. Dienste für Intelligentes
Messaging ........................... 74
Verwenden der Nokia- und
Betreiberdienste .............................75
Zugangsnummern speichern.....75
Liste mit Diensten
herunterladen................................75
Nachricht als Lesezeichen
speichern ........................................ 76
Einen als Lesezeichen
gespeicherten Dienst
verwenden......................................77
Beispiel für das Herunterladen
und Verwenden eines
Nokia-Dienstes .............................77
Weitere Dienste .............................. 79
Speichern einer
Dienstadresse.................................79
Zugriff auf einen Dienst .............79
16. Referenz-
informationen ..................... 81
Zugriffscodes ....................................81
Sicherheitscode (5 Stellen) ........81
PIN-Code (4 bis 8 Stellen) .........81
PIN2-Code (4 bis 8 Stellen) .......81
PUK-Code (8 Stellen)...................82
PUK2-Code (8 Stellen) ................82
Kennwort für Sperre ....................82
Verwenden der Akkus ....................82
Laden und Entladen
des Akkus ........................................82
Zubehör und Akkus ........................84
Pflege und Wartung........... 85
Wichtige
Sicherheitshinweise............ 86
ã
1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
9