Tätigen Sie einen Notruf wie folgt:
1
Schalten Sie das Telefon ein, falls es nicht schon eingeschaltet ist.
In einigen Netzen kann es erforderlich sein, daß eine gültige SIM-Karte 
ordnungsgemäß in das Telefon gesteckt wird.
2
Wenn der Text „Löschen“ auf der Anzeige über der Taste
angezeigt
wird, halten Sie die Taste
Löschen
einige Sekunden lang gedrückt, um
das Telefon betriebsbereit zu machen.
3
Geben Sie die Notrufnummer (z. B. 112 oder eine andere offizielle 
Notrufnummer) Ihres derzeitigen Standorts ein. Die Notrufnummern 
fallen je nach Standort unterschiedlich aus. 
4
Drücken Sie die Taste
.
Falls bestimmte Funktionen (Tastatursperrung, Sperrung, 
Rufnummernbeschränkung usw.) aktiv sind, müssen Sie diese Funktionen 
eventuell zuerst ausschalten, bevor Sie einen Notruf tätigen können. Weitere 
Informationen hierzu finden Sie in dieser Dokumentation und sind bei Ihrem 
örtlichen Netzbetreiber zu erfragen.
Wenn Sie einen Notruf tätigen, vergessen Sie nicht, alle nötigen 
Informationen so genau wie möglich anzugeben. Denken Sie daran, daß Ihr 
Mobiltelefon das einzige Kommunikationsmittel sein könnte, das sich am 
Unfallort befindet. Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Sie dazu 
aufgefordert werden.